Ab morgen früh wird an allen deutschen Flughäfen gestreikt – im aktuellen Tarifstreit zwischen Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) sind die Verhandlungen am heutigen Donnerstag gescheitert. Die Gewerkschaft hatte bereits vor Beginn der Verhandlungen den deutschlandweiten Streik angekündigt, wenn die die Gespräche ergebnislos verlaufen sollten. Bestreikt werden ab morgen Freitag alle Germanwings-Flüge zwischen 6.00 und 12.00 Uhr an allen deutschen Flughäfen. Laut Informationen , soll es im Streikzeitraum 116 Flüge an sieben deutschen Flughäfen treffen. Dreh und Angelpunkt der Verhandlungen ist die Übergangsrente für die 5400 Piloten bei Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo.
Bereits im April führten Streiks zu 3800 Ausfällen im Flugverkehr – hier waren bei diesem langen Streik über 425.000 Fluggäste betroffen, was zu viel Ärger bei vielen Kunden führte.
Alle Fluggäste werden gebeten, auf www.germanwings.com den aktuellen Status ihres Fluges zu prüfen. Dort werden regelmäßig die neuesten Informationen veröffentlicht. Sollte ihr Flug gestrichen werden, können Fluggäste auf www.germanwings.com oder im Callcenter ihren Flug kostenlos stornieren oder umbuchen.
Von der Streikmaßnahme nicht betroffen sind Flüge der Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti sowie der Eurowings und CityLine.