Quantcast
Channel: mcalec – Tegernsee Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

Montgolfiade Tegernseer Tal 2014

$
0
0

Es ist wieder soweit – die Tegernseer Tal Montgolfiade geht in die nächste Runde - zum 14 Male findet nun die Montgolfiade in Bad Wiessee statt und es werden wieder zahlreiche Ballonteams erwartet, die mit ihren bunten Heißluftballons in den Himmel steigen wollen. Hoffen wir das Wetter spielt diesmal mit. Wie das Programm schon zeigt, wird dieses Jahr die Montgolfiade Tegernseer Tal deutlich kleiner ausfallen. Wie man sieht fehlt das große Rahmenprogramm wie die letzten Jahre . Dieses Soll wieder 2015 kommen.

Hier das Programm für die folgenden Tage :

Freitag bis Samstag, 24. – 25.01.2014
An beiden Tagen starten die Heißluftballone von 10 – 13 Uhr an der Seepromenade Bad Wiessee, vom alten Spielbankgelände – sofern das Wetter es zulässt.

Freitag, 24.01.2014
Ab 10 Uhr bis 13 Uhr: freie Starts der Ballone (Gelände ehemalige Spielbank Bad Wiessee)
Ab 17 Uhr: Buntes Ski- und Schneevergnügen am AUDI Skizentrum Sonnenbichl. Kostenloser Skitest (Rossignol, Dynastar, Lange)
17 Uhr bis 22 Uhr: Kostenloser Shuttle ab Elektro Zill zum Sonnenbichl
18 Uhr: Apres-Ski mit Schneeparty
19 Uhr: Ballonglühen
Bis 21:30 Uhr: Nacht-Skilauf

Heute auf Grund der Wetterlage keine Ballonstarts. Das Rahmenprogramm inkl. Ballonglühen heute abend am Sonnenbichl findet wie geplant statt!

Samstag, 25.01.2014
Ab 10 Uhr bis 13 Uhr: Freie Starts der Ballone
Ab 21 Uhr: Casino Club Night in der Spielbank Bad Wiessee (DJ, Bar, Tanzfläche, Demo-Spiel, Verlosung, Glas Prosecco für jeden Besucher, Freier Eintritt)
Bitte beachten Sie: Für den Besuch müssen Sie mind. 21 Jahre alt sein und einen gültigen Lichtbildausweis mit sich führen. Wir bitten um angemessene Kleidung (Herren: Oberhemd und Sakko). Leih-Sakkos stehen zur Verfügung.

Aktuelle Infomation :
Die Luftschiffe starten auf dem Gelände der alten Spielbank neben der Tourist-Information in Bad Wiessee.
Ebenso sind alle Modellballone dort zu bewundern.
Ein Start der großen Heißluftballone ist leider auf Grund der Nordströmung in allen Luftschichten nicht möglich. Nordströmung bedeutet, die Ballone würden im Tegernseer Tal starten und dann aber in Richtung Berge / Alpen getrieben, was eine spätere Landung der Ballone in den Bergen nicht möglich macht.
Eventuell werden einige Teams im eigenen Ermessen ausserhalb des Tegernseer Tals (im Umland) starten und die Luftströmung nutzend Richtung Tegernsee fahren. Dies entscheiden die Team aber eigenständig.

Click here to view the embedded video.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75