Quantcast
Channel: mcalec – Tegernsee Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 75

25 Jahre Kunst, Kultur und Lebenslust – das Sommer Tollwood Festival eröffnet sein Tore

$
0
0

Vor 25 Jahren startete das Tollwood in München und dieses Jubiläum wird natürlich gefeiert – auch dieses Jahr bietet das Tollwood wieder ein facettenreiches Programm – darunter sind wieder internationale Stars der Szene wie zum Beispiel Calexico, Crosby, Stills & Nash oder Bryan Ferry auf dem Tollwood zu hören. Neben der Musikarena gibt es auch noch ausgefallene Theaterperformances oder Kabarett im neuen MUH-Zelt. Es ist auf jeden Fall für jeden Tollwood-Besucher etwas dabei. Das Sommer Tollwood Festival findet auch dieses Jahr vom 26.6. – 21.7.2013 im Olympiapark Süd ( Spiridon-Louis-Ring – 80809 München ) statt. Wer zum Tollwood Festival fahren möchte, sollte am besten die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen – es fährt auch dieses Jahr wieder die Buslinie Tollwood 99, die an den Haltestellen “Westfriedhof (U1/U7, Tram 20, 21, StadtBus 151, 164, 165, NachtTram N20)”, “Parkharfe am Olympiastadion”,”Tollwood-Haupteingang”,”Spiridon-Louis-Ring (144 Stadtbus)”,”Ackermannstraße (Tram 27, NachtTram N27)” und “Westfriedhof (U1/U7, Tram 20, 21, StadtBus 151, 164, 165, NachtTram N20)” auf Besuchergäste wartet.

Tollwood Programmübersicht vom 26.6 bis 3.7.2013

+++ Mittwoch, 26. Juni +++
Um 14 Uhr startet das Tollwood Jubiläumsfestival 2013. Die Musik-Arena eröffnet mit den Kölner Shootingstars Mrs. Greenbird (19 Uhr), im MUH gibt es gleich am ersten sowie auch am zweiten Abend „Weiberpower pur“ mit Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz (19 Uhr). Im Andechser Zelt (Eintritt frei) rocken La Mood (16.30 Uhr) und Three and One (19:30 Uhr) die Bühne. Der Dauerbrenner Caveman wird nebenan im Schloss gespielt (20 Uhr) und ab 22 Uhr gibt’s in der Andechser Lounge elektronische Volksmusik mit den Diatoniks. Mit dem Festival startet auch die allabendliche Installation „Hippocampus – der Berg lebt“ (21:55 Uhr, am Festivaleingang, Eintritt frei). Am ersten Abend wird der Olympiaberg von Clemens Prokop selbst dirigiert.

+++ Donnerstag, 27. Juni +++
Am Donnerstag hat die Musik-Arena einen besonderen Singer-Songwriter im Gepäck: Philipp Poisel mit special guests Honig und Johannes Falk (19 Uhr). Das Amphitheater eröffnen D’Irque & Fien mit dem „Carrousel des Moutons“ (20 Uhr, Eintritt frei). Das Andechser Zelt hat Bayerischen Rundfank (16.30 Uhr) und Modern Earl aus den USA zu bieten (19.30 Uhr, Eintritt frei) und in der Andechser Lounge gastiert zu späterer Stunde Michael Fitz (22 Uhr, Eintritt frei) mit eher leisen und gefühlvollen Tönen. Auf dem Festivalgelände sind, wie bereits am Vortag, Jaap Slagman mit ihrer mobilen Puppenkiste (18 + 21 Uhr, Eintritt frei) anzutreffen. In der tanzbar findet zum ersten Mal die Silent Disco statt, wo jeder Besucher zu Musik tanzt, die er nur über Kopfhörer hört (22 Uhr, Eintritt frei).

+++ Freitag, 28. Juni +++
Das Gelände und den „Markt der Ideen“ verzaubern heute die Stelzen in Blumenkleidern (17 + 19 Uhr, Eintritt frei), die eine ungewöhnliche Walk-Performance liefern. Im Andechser Zelt sind Rock-Fans gut aufgehoben, es spielen die Kitty City Rockers (16 Uhr, Eintritt frei) und die Tributeband ZEP (19.30 Uhr, Eintritt frei), eine Hommage an die Legenden von Led Zeppelin. Das Musik-Arena Highlight sind an diesem Abend gleich zwei herausragende Acts in einem Doppelkonzert: Dancequeen Medina aus Dänemark und das deutsche Pop-Duo Glasperlenspiel (19 Uhr). Auch für die Kleinen ist natürlich etwas geboten, beim Kinderyoga (17 Uhr, Eintritt frei) oder bei der Erzählstunde Bitte lauschen (15.30 + 16.30 + 18 Uhr, Eintritt frei) im Kinderzelt.

+++ Samstag, 29. Juni +++
Am Wochenende öffnet das Festival bereits um 11 Uhr. Im Andechser Zelt gibt es Oldies vom Feinsten bei The Rejetnicks (16 Uhr, Eintritt frei) und anschließend Ska von Rapid (19.30 Uhr, Eintritt frei). Im MUH-Zelt ist Kabarett, Volksmusik und bitterböse Komik von Sigi Zimmerschied, den Passauer Saudiandln und Otto Göttler mit seinen Diatoniks geboten. Das Highlight des Abends sind Unheilig in der Musik-Arena mit special guests F.R.E.I. und Roland Bless (18 Uhr, ausverkauft).

+++ Sonntag, 30. Juni +++
Schmerzende Bauchmuskeln sind in der Musik-Arena heute garantiert, wenn Der Familie Popolski (19.30 Uhr) ihre verrückte Kabarett-Musik-Show rund um die Geschichte der Polka aufführen. Auch im MUH-Zelt gibt’s was zu lachen, wenn Stephan Zinner, Helmut A. Binser und Chris Columbus den Abend gestalten (19.30 Uhr). Im Andechser Zelt findet um 15.30 Uhr ein Benefizkonzert mit Deadline, der Redaktionsband der Süddeutschen Zeitung, statt (Eintritt frei) und in der Andechser Lounge gibt Simone Mutschler um 14.30 Uhr eine Märchenstunde für Groß und Klein (Eintritt frei), anschließend verblüfft Jacob der Zauberer (17.45 Uhr, Kinderzelt, Eintritt frei) sein junges Publikum.

+++ Montag, 1. Juli +++
Das MUH-Zelt hat heute Kabarett und wilde Blasmusik vom Feinsten mit Ludwig Müller, Josef Brustmann und Kofelgschroa (19 Uhr) zu bieten und im Andechser Zelt gibt’s ukrainische Gypsy-Musik von Talisman (19.30 Uhr, Eintritt frei). In die Musik-Arena kommen die Woodstock-Legenden Crosby Stills & Nash (19 Uhr). D’Irque et Fien (20 Uhr, Eintritt frei) sind zum letzten Mal dieses Jahr im Amphitheater und die Stelzen in Blumekleidern (18 + 21 Uhr, Eintritt frei) tanzen ebenfalls über den Markt. Für die kleinen Gäste gibt’s heute den Wald im Koffer (16 + 17 Uhr, Eintritt frei) im Kinderzelt, wo sie viele interessante Dinge über Pflanzen und Tiere lernen können. Am Festivaleingang ist die Installation „fünfundzwanzig Mal lebenswert“ zu bestaunen (Eintritt frei), die zeigt, was das Leben aus ökologischer und sozialer Sicht lebenswert macht.

+++ Dienstag, 2. Juli +++
Am Dienstag feiert der Cirque ici mit der neuen Version von „Secret“ Deutschlandpremiere (20 Uhr). Die Einmann-Produktion von Johann le Guillerm entwickelt sich ständig weiter und wird von Jahr zu Jahr wahnwitziger und erstaunlicher. Die Musik-Arena hat mit ZZ Top (19 Uhr, ausverkauft) hochkarätige Stars zu bieten. Besondere Vielfalt gibt’s im MUH Zelt, wenn Torsten Sträter, Autor und Gewinner des Passauer ScharfrichterBeils 2012, die Kabarettisten Ulan & Bator und die Musiker von Zwirbeldirn (19 Uhr) ihr bestes geben. Kuriose Frisurenkunst ist auf dem Gelände um 19.30 Uhr bei Osadià zu bestaunen (Eintritt frei). Alle kleinen Gäste haben die Möglichkeit, im Tollwood-Kochkurs allerlei über Fisch zu lernen (15 – 17 Uhr, Kinderzelt, Eintritt frei).

+++ Mittwoch, 3. Juli +++
Am Mittwoch präsentiert Karsten Kaie sein neues Programm „Ne Million ist so schnell weg!“ (20 Uhr, Das Schloss). Der Meister des Glam-Rock, Bryan Ferry tritt um 19.30 Uhr in der Musik-Arena auf. Das MUH-Zelt hat wieder viel zu bieten: Heute einen Benefizabend für die Arche Warder mit Otto Göttler, Konstanze Kraus, Rudi Zapf und Zither-Manä (19 Uhr). Rap-Fans kommen im Andechser Zelt bei Franz Biberkopf (16.30 Uhr, Eintritt frei) auf ihre Kosten und für Jazz-Liebhaber spielt Twana Rhodes (22 Uhr, Eintritt frei) in der Andechser Lounge. Ab 22 Uhr kann in der Silent Disco ausgelassen getanzt werden – zu Musik, die jeder nur über seine Kopfhörer hört (22 Uhr, tanzbar, Eintritt frei).

rz_TW_So05_300_cmyk_Foto_Markus_Dlouhy (1)
Foto: Markus Dlouhy

The post 25 Jahre Kunst, Kultur und Lebenslust – das Sommer Tollwood Festival eröffnet sein Tore appeared first on Tegernsee Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 75